Dissertationen und Habilitationen
Sara Weydner: Recht im Exil, Dissertation, transcript Verlag, 2024
Christina Snopko: Alfons Muchas Glasgemälde im Prager Veitsdom, Dissertation, wbg, 2022
Benedikt F. Vianden: Ebnet in der Steppe eine Straße für unseren Gott! Das Infrastrukturnetz der Tempelkolonien im Osmanischen Palästina, Dissertation, wbg 2022
Marie-Louise Monrad-Møller: Dahls Norwegen, Dissertation, de Gruyter, 2020
Peter Sachenbacher: Thüringen östlich der Saale im Mittelalter, Habilitation, wbg, 2022
Patrick Schlarb: Bitterwasser aus Böhmen, Habilitation, Verlag für Geschichte und Kultur, 2025
Bildbände und Kataloge
Stefan Rinke (Hg.): Das Bordbuch des Christoph Kolumbus, Herder, 2025
Joachim Weidig: Archaische Mythen aus Bernstein. Die Rezeption griechischer und etruskischer Kunst in Belmonte Piceno, Philip von Zabern, 2024
Massimo Osanna: Pompeji. Das neue Bild der untergegangenen Stadt, wbg, 2021
Henry Keazor: Raffaels Schule von Athen, Verlag Wagenbach, 2021
Sachbücher
Victoria de Grazia: Der perfekte Faschist, Wagenbach Verlag, 2024
Hanns Jürgen Küsters: Kai-Uwe von Hassel. Band 1: Aufstieg und Ministerpräsident 1913-1963. / Band 2: Minister und Präsident 1963-1997, wbg, 2023
Sabine Ruh: Rückblicke in die Zukunft der Arbeit. Vom Fließband zur Smart Factory, wbg, 2023
Klaus Vieweg (Hg.): Kant und der Deutsche Idealismus, wbg, 2021
Iris Därmann: Undienlichkeit. Gewaltgeschichte und politische Philosophie, Matthes & Seitz, 2020
Belletristik
Irene Langemann: Das Gedächtnis der Töchter, Friedenauer Presse, 2023
Anne Weber: Bannmeilen, Matthes & Seitz, 2023
Wu Ming-Yi: Der Mann mit den Facettenaugen, Matthes&Seitz, 2022